Geschichte und Jubiläen von Vereinen, Kirchen, Parteien und Vereinigungen in Sendenhorst

Die SG im Blickpunkt der Geschichte - Am 03. Mai 1910 wurde der Turnverein Sendenhorst offiziell gegründet. Der schnell wachsende Turnbetrieb verlief im Sommer im Freien. Als "Winterturnplatz" war ein Saal bereit gestellt worden.

Der Stadtfanfarenzug Blau-Weiß ist nicht der erste Fanfarenzug in der Stadtgeschichte Sendenhorsts. Mitte der 30er Jahre bestand in Sendenhorst ein recht aktiver Fanfarenzug.

Sendenhorst - Vor 100 Jahren gründeten Sendenhorster Taubenzüchter den Verein „Blitz“, als der Brieftaubensport auch im Münsterland mehr und mehr Anhänger fand. Die ältesten Zeugnisse aus dem Vereinsleben zeigen, dass „Blitz“ vor etwa 75 Jahren 15 Mitglieder hatte. Heute sind es noch fünf, und der Nachwuchs fehlt. Von Franz Börste

 

Hier die komplette Geschichte des Allgemeinen Schützenverein "St. Martinus" e.V. und des Schützenwesens darzustellen, würde wahrscheinlich jede Homepage sprengen. 140 Jahre Vereinsleben und auch die Vorgeschichte, wie Schützenvereine entstanden sind, würden eine unglaubliche Menge ergeben. Wir wollen uns deshalb hier auf das Wesentliche unserer...

Evangelische Flüchtlinge kommen nach dem 2. Weltkrieg ins Münsterland

Sendenhorst - Der SPD-Ortsverein feiert seinen 90. Geburtstag. In den neun Jahrzehnten durchlebten die Sendenhorster Sozialdemokraten eine wechselvolle Geschichte mit einigen Höhe- und Tiefpunkten. Ein 90. Geburtstag ist sicher immer etwas Besonderes. Da gibt es aus dem Leben viel zu erzählen, sollte man meinen. Und wenn der Ortsverein einer...

Nach oben

Ahnenforschung
Blätterwald
Fakten
Geschichte(n)
Flughafen
Strontianitbergbau
Sammlung aus dem Archiv
In&Aus-aller Welt
Vereinigungen
Grundwissen
H. Petzmeyer
Kornbrenner
Quellen