30.4.2015 - Tanz in den Mai
Gewerbeverein und Heimatverein laden zum Maibaumrichten mit anschließendem "Tanz in den Mai" im Bürgerhaus ein: v.l.: Esef Dautovic (Bürgerhaus), Hermann Stadtmann, Lena Voges, Markus Kuhaupt (Gewerbeverein), Josef Strohbücker (Heimatverein)
Ein wenig mehr Zeit können sich die Freunde des Maibaumrichtens lassen, wenn sie am 30. April Feierabend machen. Denn in diesem Jahr wird der bunt geschmückte Baum erst eine Stunde später, also ab 19 Uhr mit vereinten Kräften von der Waagerechte in die Senkrechte befördert. Und wenn der Baum sicher verankert vor dem Rathaus seinen Platz für den dann endlich kommenden Sommer gefunden hat, laden Gewerbe- und Heimatverein zum "Tanz in den Mai" in den Bürgerhaussaal ein.
Mit einem langen Seil und mit tatkräftiger Unterstützung der Besucher wird der Maibaum in die Höhe gezogen. So ist es seit vielen Jahren auch in Sendenhorst der Brauch. Der Spielmannszug der SG Sendenhorst und die Feuerwehrkapelle sorgen dabei für den musikalischen Rahmen.
Die Volkstanzgruppe des Heimatvereins wird ebenso mit ihren Tänzen zur Pflege dieses Brauchtums beitragen wie die Zimmermannsleute, di in diesem Jahr ihren traditionellen Zimmermannsklatsch aufführen.
Damit keinem die Kraft fehlt, wenn es heißt, kräftig in die Hände zuspucken, sorgt der Bügerhauswirt für die notwendige Verpflegung.
Der "Tanz in den Mai" wird dann im Saal des Bürgerhauses gefeiert. Gemeinsam ziehen die Teilnehmer vom Rathausplatz zum Bürgerhaus. Für den weiteren Verlauf des Abends ist dann das Team des Bürgerhauses unter dem Motto "Sorgenfrei in den Mai" als Veranstalter zuständig, teilte der Gewerbeverein mit.


